
ENGAGE für Wasser
So heiss, trocken und unwirtlich, wie die heissen Regionen unserer Erde sind, müssen sie nicht unbedingt sein.
Dank dem Einbringen von Biomasse und Bewässerung lassen sich sogar Sandwüsten kultivieren. Bewässerung beginnt mit dem Auffangen und Speichern des Regens. Das oft ausreichende, aber in kurzer Zeit oft heftig anfallende Regenwasser kann sodann kontinuierlich auf die Felder ausgebracht werden.
Auf salz- und trockenheitsresistenze Pionierpflanzen können zunehmend anspruchsvollere Kulturen folgen. Die zunehmend dichtere Vegetation reguliert das Klima positiv mit dem natürlichen Wasserkreislauf, mit dem Schutz der Erde vor Erhitzung und Ausdorren, mit der Wasserspeicher- und Lebensfähigkeit des Bodens.
ENGAGE mobilisiert auch hier durch den Einsatz von Technik, durch Empowerment der lokalen Bevölkerung und durch Aktivierung der natürlichen Wirkungen. Ähnliches gilt für die Wasserreinigung und Aufbereitung von Trinkwasser.
Bild oben: Swales - Bewässerung und Kultivierung der Wüste mit unterirdischer Wasserspeicherung